Über den Verein

Wochenkinder e.V.

Am 28.10.2023 wurde der gemeinnützige und mildtätige Verein "Wochenkinder e.V." in Berlin gegründet.

Wochenkinder e.V.
Postfach 350220
10211 Berlin

verein@wochenkinder.de

Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender:
Christian Jakubaszek

2. Vorsitzende:
Cornelia Grasme

Schatzmeisterin:
Jeanette Stephan

Pressearbeit:
Alexander Teske

Backoffice:
Marion Rudloff

Zweck

Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung sowie die Förderung von Kunst und Kultur zur Aufarbeitung und Bewältigung von Traumata durch die sehr frühe Fremdbetreuung von Kindern in sogenannten Wocheneinrichtungen.

Dies wird insbesondere verwirklicht durch:

  • Öffentlichkeitsarbeit mit Projekten, wie Informations-, Aufklärungs- oder Erinnerungs-veranstaltungen,
  • Zusammenarbeit mit Verbänden sowie öffentlichen Körperschaften, z.B. „Geschäftsstelle der SED-Opferbeauftragten“,
  • die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, insbesondere durch Hilfe zur Selbsthilfe im Rahmen von Selbsthilfegruppen,
  • Planung, Organisation, Durchführung, Finanzierung und Förderung künstlerischer und kultureller Projekte, wie z.B. Kunstausstellungen, Theaterstücke, Konzerte, Filmprojekte und ähnliche künstlerische Veranstaltungen,
  • die kostenfreie telefonische Beratung von Betroffenen der DDR „Wocheneinrichtungen“ zur ersten Orientierung über medizinische Beratungs- bzw. psychosoziale Anlaufstellen und unterstützende Einrichtungen.

Die komplette Satzung gibt es

Sie sind Betroffen und wollen Mitglied werden?

Den Mitgliedsantrag gibt es