Forschungsprojekt Rostock erweitert
Das Forschungsprojekt in Rostock ist in der Abschlussphase. Im Moment können leider keine ehemaligen Wochenkrippenkinder als Studienteilnehmende mehr aufgenommen werden.
Dringend gesucht werden aber in Dresden (Universitätsklinikum) noch Teilnehmer:innen für die Vergleichsstudie: also Menschen, die ihre ersten drei Lebensjahre in einer Tageskrippe oder in der Familie verbracht haben. Wir wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie den Studienaufruf in Ihrem Bekanntenkreis zahlreich teilen. Herzlichen Dank!
Mehr dazu hier
Aufruf „Adoptionen“
Das IBZ Königsheide sucht Zeitzeugen für einen Erfahrungsaustausch zum Thema „Adoptionen“
nächster Treff:
Mittwoch, 5. April 2023, 18 Uhr
Ort: IBZ Königsheide, Südostallee 146, Berlin
mehr Informationen -> hier
Wissenschaftliches Symposium
21.-23.04.2023 in Rostock:
Wochenweise Fremdbetreuung im frühen Kindesalter – Erfahrungen aus der DDR und internationale Perspektiven
Mehr Informationen finden Sie hier: http://wochenkinder.de/aktuelles/symposium
Selbsthilfegruppen:
Selbsthilfegruppen gibt es in folgenden Städten. Wer Unterstützung oder Kontakt sucht wendet sich an:
Berlin:
berlin@wochenkinder.de
Dresden:
dresden@wochenkinder.de
Leipzig:
leipzig@wochenkinder.de
Mecklenburg-Vorpommern:
meckpomm@wochenkinder.de
Kunstprojekt: „Wir Wochenkinder – ein polyphoner Monolog“
„… nichts sagen, sich nicht beschweren, nicht zur Last fallen, nichts machen können?
Mitmachen müssen? Bedürfnisse verdrängen? Allein schaffen? Leise sein?“
Claudia Graue aus Berlin sucht für Ihr Projekt nach Stimmen von
Wochenkindern. Wer sie unterstützen möchte, kann zu Ihr Kontakt aufnehmen: me(at)claudiagraue.de / Tel.: 0177-9395494
Mehr Infos außerdem hier – und im Flyer
Neues Forschungsprojekt 2022 gestartet:
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Rostock
führt aktuell unter Leitung von Dipl.-Psych Eva Flemming eine Studie zu den Wochenkindern der DDR durch.
Titel der Studie: „Bindung und seelische Gesundheit von ehemaligen Wochenkrippenkindern“
Gesucht werden ehemalige Wochenkinder, die bereit sind, sich an einer Studie zu beteiligen. Mehr Infos hier.
Kontakt per E-Mail: eva.flemming@med.uni-rostock.de / Telefonisch: 0381 494 – 9671